mit Aufmerksamkeit und Hingabe
entsteht Nähe
Heilung
Neues
(V. Losenkow)
Shiatsu ist für Personen jeden Alters geeignet und verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz zur Gesundheitsvorsorge und Förderung von Heilprozessen. Shiatsu ist ein Prozess, um in die Ruhe zu kommen und um Entspannung und Wohlbefinden zu erfahren. Shiatsu beeinflusst das vegetative, unserer Willenssteuerung nicht unterworfene, Nervensystem.
Kinder und Jugendliche erleben mit Shiatsu Geborgenheit und Sicherheit. Besonders für jene mit ADHS und ähnlichen Verhaltensstörungen ist Shiatsu der „Raum“, in dem sie eine „Auszeit“ von ihrem stressigen Alltag nehmen können. Sie erfahren ein tiefes „Angenommensein“.
Shiatsu eignet sich auch als unterstützende Begleitung von anderen Therapien und Behandlungen sowie in Zeiten von Veränderungen.
"Im Shiatsu entsteht zwischen dem Behandelnden und dem Empfangenden durch den Berührungskontakt eine warmherzige und verstehende Beziehung."
Links
> 
www.shiatsuverband.ch
> www.esi-austria.at
 
                
            Naturheilpraktikerin Fachbereich KomplementärTherapie
–
KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT, Methode Shiatsu
–
KomplementärTherapeutin mit eidgenössischem Diplom Methode Shiatsu
–
Diplomierte Shiatsupraktikerin/Qualified Practitioner
–
Lehrberechtigte für Stilles Qi Gong
–
Seit 2014 Krankenkassen anerkannt 
–
Mitgliedschaften EMR, SNG/EGK, EU-CHI, ÖDS  
"Wesentlich ist für mich die Zusammenarbeit mit dem Klienten, nur gemeinsam erreichen wir eine tief greifende Veränderung."
2023-2025 Klassische Chinesische Medizin, Schule für freie Gesundheitsberufe, Wuppertal
2021-2023  Eidgenössisches Diplom KT (HFP), Methode Shiatsu, Solothurn
2019-2020  Branchenzertifikat OdA KT, Methode Shiatsu, Solothurn
2019-2020  Shōnishin Akupunktur, aceki e.V., Ko Schule, Zürich, (T. Wernecke)
2015-2017  Qi Gong Zentrum München, Lehrberechtigung für Stilles Qi Gong, München,
(Z. Chang Li)
2013-2014  HPS Luzern, Lehrausbildung Qi Gong, Basics, Luzern
2012-2015  Sei-Ki-Soho (japanische Heilkunst) Japan, (K. Kishi)
2011-2012  Manuelle Ausbildung Hilpert, Wien (S. Hilpert)
2009-2012  Institut für Yiquan & Qigong, Qi Gong, Wien, (W. Marek)
2007-2012  Europäisches Shiatsu Institut (E.S.I.), Diplomausbildung, Wien, München, Turin,
(R. Preinreich, C. Reder, A. C. Endrich)
2006-2007  The Upledger Institute Espana, Kraniosakrale Therapie, Madrid
1998-2005  The Yogic Path, Iyengar-Yoga, London, Madrid, (M. Mehta)
1997-1998  KI KAI Shiatsu Center, London (G. Crisp)
Laufend Weiterbildungen und Supervisionen in Shiatsu, Sei- KI- Soho, Shōnishin, Qi Gong und Gesprächsführung
2011-2013  Heilpädagogisches Zentrum, Förderabteilung für Kinder, Hinterbrühl (AT)
2009-2010 Krankenhaus Korneuburg (AT)
Deutsch, Spanisch, Englisch
gibt es keines, das ohne Qi leben könnte. Wer das Qi meistert, nährt den Körper von innen.“
(Ge Hong)
Qi wird in der chinesischen Weltanschauung und der chinesischen Medizin als „energetischer Feinstoff“ oder im weitesten Sinne als „Energie“ verstanden. Qi wirkt im gesamten Kosmos. Gong bedeutet Weg, Arbeit oder Aufwand, Methode und Zeit, die man benötigt, um eine Übung mit Leib und Seele zu lernen.
(A.W. Friedrich)
Im Qi Gong (Aussprache: tschi gung) werden die Bedingungen geschaffen, damit Qi frei im Körper zirkulieren kann. Durch die Übungen wird die Lebenskraft Qi vermehrt und bewahrt.
Qi Gong wird in bequemer Kleidung im Stehen, Sitzen, im Liegen und in Bewegung geübt. Personen jeder Altersstufe und Kondition können Qi Gong praktizieren. Die sanften und gleichmässigen Bewegungen, die eine anmutige Eleganz ausstrahlen, kräftigen die Gliedmassen und die inneren Organe, und fördern den Intellekt.
Links
> www.yang-sheng.ch  Schule für Qi Gong und Tai Ji Quan, C. Hoffmann
> www.qigong-zentrum-muc.de  Qi Gong Zentrum München, Z.Chang Li
Aufgrund der aktuellen Situation, ist das Tragen von Schutzmasken nicht mehr Pflicht. Sollten Sie an Husten, Schnupfen, Halsschmerzen oder Gliederschmerzen leiden, bitte ich Sie aus Rücksicht auf andere Klienten eine Schutzmaske zur Behandlung mitzubringen/zu tragen.
Ich freue mich auf Ihre Anmeldung!
Während des Semesters ist ein Kurseinstieg jederzeit möglich.
Ebenso wie Schnuppern (bitte um Voranmeldung).
 
  
                    Carmen Bricman
Gesundheitspraxis für Shiatsu und Qi Gong
Kirchbergstrasse 21
CH-8512 Thundorf
(bei Frauenfeld)
+41 (0)79 9130470
praxis@carmenbricman.com